Norwegenurlaub 2022

01. August 2022

Tagestour

© OpenStreetMap-Mitwirkende ♥ Spenden Nutzungsbedingungen der Website und API"

Von Mo i Rana bin ich heute zum Svartisen-Nationalpark und weiter zum Polarkreis und stehe jetzt in Rognan.

Blumenempfang Mo i Rana

Nach dem ich heute Morgen Frischwasser aufgefüllt hatte und an einer Entsorgungsstelle Abwasser und Toilette entleert hatte, wurde ich mit einem Blumenmeer in Mo i Rana empfangen.

Landschaft

Es ging dann weiter in den Svartisen-Nationalpark. Dort wollte ich eigentlich den Gletscher sehen. Auf der 20 Kilometer langen Anfahrt sind mir nur zwei Fahrzeuge begegnet. Unterwegs waren einige Wildcamper. Das Gletscherwasser konnte ich schon sehen.

Gletschersee

Es war schon eine beeindruckende Anfahrt.

Küstenstraße

Blick auf den Gletscher

Leider kann man den Gletscher von dem Parkplatz aus nicht sehen. Ich dachte ob der langen Anfahrt schon das ich verkehrt wäre. Aber man musste von hieraus mit einem Boot zum Gletscher fahren. Dieses fährt bei acht Personen. Ein finnsiches Ehepaar mit Tochter und ein zweites Ehepaar und ich standen dort. Die drei Finnen sind aber wieder gefahren, als sie den Preis von 35 € pro Person hörten. Da hier oben so wenige Leute hoch kamen, wollte ich auch nicht länger warten und bin auch weiter gefahren.

Polarkreis

Ich bin dann weiter zum Polarkreis gefahren. Hier kam nun der seit Tagen angekündigte Regen. Als ich das erste Mal am Polarkreis stand, hatte ich 2 Grad und Schneeregen. Diesmal waren es 11 Grad und Regen. Wenn das keine Verbesserung ist. Eine Norwegische Sage behauptet in der Nacht kommen die Trolls und bauen die Steinhaufen. Hier ist es aber verboten.

Blick in die Weite von Norwegen

Hier ist der Polarkreis. Viele halten bei dem Regen nur kurz am Kriegerdenkmal an und machen ihr Foto. Aber man muss trotz Regen noch 200 Meter weiter gehen.

Steinanhäufungen

Vielleicht reichen drei Sprachen nicht aus. Hinter dem Polarkreis sind diese Steinanhäufungen dann doch in großer Menge zu sehen.

Blick in die Weite von Norwegen

Die Landschaft ist nun nicht mehr bergig, sondern ehr hügliger. Es ist eine tolle Weitsicht möglich, wenn es nicht so Regenverhangen wäre.