28. Juli 2022

© OpenStreetMap-Mitwirkende ♥ Spenden Nutzungsbedingungen der Website und API"
Die heutige Tagestour ging mit der Fähre von Geiranger nach Hellesylt. Anschließend ging weiter nach Ålesund.

In Geiranger war ich abends noch Pizza essen. Verkauft wurde sie als mittlere Größe. Ich hätte sie ehr als klein bezeichnet. Der Pizzaboden war in Plastik verpackt also nicht frisch zubereitet. Und der Preis. 17 €. Man sieht Norwegen ist teuer. Die Nacht war heute sehr kalt. Es ware nur 3 Grad.

Nach dem ich jetzt zwei Tage um den Jostedalsbreen Nasjonalpark und einen Tag auf dem Dalsnibba und Geiranga Fjorde verbracht habe, will ich mich heute wieder meinem eigentlichem Ziel der Küstenstraße E39 zu folgen, zuwenden. Aber es sind mit dem Trollstigenvegen meinen Highlights in Norwegen. Allerdings ist es in meinen Augen imposanter den Berg rauf als herab zufahren. Deshalb bin ich heute mit der Fähre vom Geiranger Fjorde nach Hellesylt gefahren. Von da aus bin ich wieder auf die E39 gefahren. So geht es über Volda Richtung Aalesund.

Die Berge ragen gut 700 Meter aus dem Geiranger Fjorde heraus.

Nach einer Norwegischen Saga sind diese sieben Wasserfälle (ja im Sommer sieht man icht mehr alle) die sieben Schwestern.

Gegenüber ist der freie Wasserfall. Er hat um die Hand der Schwestern angehalten. Aber von allen sieben eine Abfuhr erhalten. Deshalb hat er zur Flasche gegriffen. Der untere Bereich des Wasserfalls sieht wie eine Flasche aus.

Das was den Geiranger Fjorde ausmachtist, dass er sehr schmal ist. Das sieht man hier rechts. Der große Fjords ist der Sunnylvsfjord und geht bis zur Nordsee.

Vor mir ist jetzt diese massive Felswand. Da hat man eben mal einen acht Kilometer Langen Tunnel gebohrt und schon geht es schnell durch dieses Massiv.

Ich stehe jetzt auf den Wohnmobilstellplatz in Aalesund. Ja es ist sonnig, aber es sind nur 12 Grad.