31. Juli 2022

© OpenStreetMap-Mitwirkende ♥ Spenden Nutzungsbedingungen der Website und API"
Heute bin ich von Høylandet, wo ich gestern gestrandet bin, bis kurz vor Mo i Rana gefahren. Dieses war mein eigentliches Urlaubsziel.

Der Platz war mir an doch zu einsam. Ich bin dann zurück zur E6 gefahren. Diese war kurz vor Grong voll gesperrt. Dadurch musste ich einen Umweg von ca. 35 Kilometer fahren. Ich hatte mich auf einem Rastplatz mit einem Norwegischen Caravaner unterhalten und er hat sich über den einstündigen Umweg beschwert. Ich bin dann in Høylandet gelandet. Hier stande schon sechs Camper und übernacht sind noch zwei dazugekommen.

© OpenStreetMap-Mitwirkende ♥ Spenden Nutzungsbedingungen der Website und API"
Das ist die Umleitungsstrecke die wir fahren mussten.

Ich bin wieder früh gefahren und habe erst um 9:00 Uhr gefrühstückt. Es macht Spaß fast alleine auf der Straße unterwegs zu sein und die Aussicht zu genießen. Gestern waren es noch 26 Grad und heute "nur noch" 20 Grad. Seit Tagen ist Dauerregen angesagt, bis her ist es aber sonnig.

Unglaublich. Ich habe ein Fabelwesen gesehen. Ich behaupte immer Elche gibt es nicht. Die Skandinavier wollen und nur in den Norden locken. Leider war der Elch sehr scheu. Als ich ausgestiegen bin ist er davon gelaufen.

Jetzt bin ich im echten Norden. Die Stelle ist in der Karte markiert. Dies ist Bild 4.


In Natur ist es noch beeindruckender. Vorne die blühenden Pflanzen. Dahinter die Berge mit dichten Waldbestand. Dahinter die kargen Berge mit Schnee.

In Natur ist es noch beeindruckender. Vorne die blühenden Pflanzen. Dahinter die Berge mit dichten Waldbestand. Dahinter die kargen Berge mit Schnee.

Ich stehe jetzt wieder ganz alleine. Es ist der Yachthafen von Hauknes und ich kann Mo i Rana schon sehen. Nein es ist noch ein Wohnmobil gekommen.

Blick von meinem Stellplatz aus.