30. Juli 2025
Ich bin heute von Lillehammer nach Trysil gefahren.

© OpenStreetMap-Mitwirkende ♥ Spenden Nutzungsbedingungen der Website und API"

Ich habe das Birkebeineren Skistadion heute verlassen und hatte vom Berg aus einen tollen Blick auf Lillehammer gehabt. Mit dem Regen heute Nacht ist es auch kalt geworden. Ich hatte nur das Sommerbett mitgenommen und bei acht Grad ist es dann doch sehr kalt. Ich hatte für diesen Fall noch meinen Schlafsack dabei. Auch wenn dieser ebenfalls nur ab zehn Grad gedacht ist, hat er mich doch gewärmt.

Das ganze Bild von Lillehammer ist geprägt von dem Blick auf die Sprungschanze. Die vordere Halle ist die Kristians Hall dahinter die Hakons Hall. Beide wurden für Olympia gebaut.

Nachdem ich die E6 Richtung Oslo wieder zurückgefahren gefahren bin, ging es dann auf die RV25. Anfangs war die Landschaft durch Landwirtschaft geprägt.

Danach folgten lange völlig gerade Streckenabschnitte. Diese waren bewaldet.

Auf der gegenüber liegende Seite sieht man von meinem Stellplatz auf die Schneisen, die für die Skiabfahrten geschlagen wurden.

Von meinem Stellplatz habe ich einen Blick auf den Klarälven Fluß.

In Lillehammer konnte man zwischen einem Rasenplatz und einem Schotterplatz wählen. Da es den ganzen Nachmittag bis in die Nacht regenen sollte, habe ich mich wie viele anderen für den Schotterplatz entschieden. Auf auf dem Campingplatz hier sieht man noch die Auswirkungen des Regens. Viele Pfützen und der Rasen ist noch weich. Die Mitarbeiterin auf dem Campingplatz hat mir eine der geschotterten Plätze empfohlen.